Ist Ihr Unternehmen auch von den hohen Energiekosten betroffen?


Hohe Energiekosten sind ein existenzielles Problem für den Mittelstand

Die Energiekosten sind auf einem sehr hohen Niveau und eine deutliche Erholung der Preise ist für dieses Jahr leider nicht zu erwarten. Der Bundesregierung ist es bewusst, dass folge dessen, die meisten mittelständischen Unternehmen kaum noch wettbewerbsfähig sind und die Rentabilität und Bonität dieser Firmen drastisch zurück gegangen ist. Um die Unternehmen bei den Energiekosten finanziell zu entlasten, bietet die Bundesregierung das Förderprogramm "Energieaudit" an. Mit diesem Förderprogramm können bis zu 30% der Energiekosten eingespart werden.

Die Bundesregierung hat für dieses Problem Fördermittel zur Verfügung gestellt, um Ihnen zu helfen wieder wettberwerbsfähig zu sein und Ihre Energiekosten bis zu 30% zu reduzieren.


Förderprogramm - Energieaudit nach DIN EN 16247

Das aktuelle BAFA Förderprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit ein Energieaudit nach DIN EN 16247 in Anspruch zu nehmen. Das Energieaudit ist ein wichtiges Instrument, um Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Reduzierung der Energiekosten festzustellen. Durch die Ermittlung, in welchen Bereichen im Unternehmen wieviel Energie verbraucht wird, ist erkennbar, an welchen Stellen Einsparpotenziale bestehen. Der wirtschaftliche Nutzen des Energieaudits ist daher als hoch einzuschätzen.

Das Ergebnis des Energieaudits kann Ihren Energiebedarf /-Verbrauch optimieren und dabei bis zu 30% Ihrer Energiekosten einsparen.


Wie profitiere ich von dem Energieaudit?

Unser unabhängiger Ingenieur führt mit Ihnen gemeinsam eine Objektbegehung durch. Dabei wird Ihre Gewerbefläche auf Energieeffizienz untersucht. Dazu gehören u.a. die Ermittlung der Einsparpotenziale und Optimierungsmöglichkeiten, Auswertung der Energienutzung und Umweltbilanz, Erstellen einer Energiebedarfs- und Verbrauchsanalyse. Im Anschluss an das Gutachtenergebnis werden Ihnen Optimierungsmöglichkeiten aufgezeigt, die schnell und effektiv umgesetzt werden können, um Ihre Energiekosten um bis zu 30% zu senken. Darüber hinaus werden weitere Fördermöglichkeiten erörtert z.B. für effizientere Heizung, Maschinen, Geräte, Beleuchtungsysteme, etc. So bekommen Sie einen sehr guten Überblick über Ihre Möglichkeit weitere staatliche Fördermittel zu erhalten.


Welche Firmen können die Fördermittel beantragen?

Das BAFA Förderprogramm"Energieaudit" ist für kleine und mittlere Unternehmen sowie Angehörige der Freien Berufe mit Sitz und Geschäftsbetrieb in Deutschland.

Besonders gefördert werden von der Bundesregierung Branchen wie Gastronomie, Bäckerhandwerk, Fleischerhandwerk, Hotellerie, Handel, Handwerk, KFZ-Werkstätte, Logistiker und in Deutschland produzierende Firmen.


Wie kann ich mich für das Förderprogramm anmelden?

Die Anmeldung und Beantragung der Fördermittel ist für Sie sehr einfach gestaltet, denn wir übernehmen für Sie die Antragstellung zur Bewilligung der Fördermittel als auch die Abstimmung und Koordination mit dem zuständigen Ingenieur. Unser Service ist für Sie kostenfrei

Sichern Sie sich jetzt Ihre Fördermittel, damit Ihr Betrieb bei den hohen Energiekosten so schnell, wie möglich finanziell entlastet wird. Ihr persönlicher Zeitaufwand hierfür liegt bei max. 15 min. Es lohnt sich, denn u.U. kann die monatliche Energiekosten-Einsparung eine Arbeitskraft refinanzieren.

Fördermöglichkeit jetzt unverbindlich prüfen  

Kontaktformular KLEIN

(*) = Pflichtfelder

Die Prüfung ist für Sie natürlich kostenfrei und unverbindlich.